AUSGABE 6/2024

Sehr geehrte(r) ,

am Ende eines ereignisreichen Monats begrüßen wir Sie herzlich zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters DEIN LANDKREIS UPDATE.

Am meisten beschäftigt hat den Landkreis im Juni das verheerende Hochwasser Anfang des Monats. Auch wenn sich die Lage auf den ersten Blick wieder normalisiert hat, so wird es noch Monate dauern, bis sämtliche Schäden beseitigt und alle betroffenen Gebäude instandgesetzt sind. In unserem Beitrag erfahren Sie, auf welche Hilfen Betroffene zählen können.

Außerdem möchten wir Sie unter anderem einladen, Martin Jochum kennenzulernen, der einen geländegängigen Rollstuhl entwickelt hat. Mit diesem können mitunter Gehbehinderte auch abseits asphaltierter Wege die Natur aktiv erleben.

Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen und einen schönen, entspannten Juli!

Ihre Redaktion
  • Blick in den Landkreis: Hochwasser

  • Auf ein Wort! mit Landrat Martin Sailer

  • Der Kampf zurück in die Freiheit: Martin Jochum und sein Escalador

  • Das steht an!

  • Vielfalt pflegen: LGBTIQ+ im Seniorenheim

  • Was macht eigentlich ... die Seniorenberatung?

  • SAILER DIREKT: Organspende: Die Widerspruchslösung kann Leben retten

Blick in den Landkreis: Hochwasser

Anfang Juni wurde der Landkreis Augsburg von bis dato nicht gekannten Wassermassen heimgesucht. Diese Hochwasser haben zahlreiche Kommunen überschwemmt, Gebäude zerstört, landwirtschaftliche Flächen und Straßen beschädigt. Trotz dieser dramatischen Ereignisse zeigte sich ein beeindruckender Zusammenhalt in den betroffenen Gemeinden. Hier erfahren Sie, welche Hilfen es gibt.

Bildquelle: Feuerwehr Achsheim

MEHR ERFAHREN

Auf ein Wort!

Aktuelle Themen, augenblickliche Anliegen: Landrat Martin Sailer beantwortet Fragen, die die Menschen im Landkreis Augsburg bewegen. Nutzen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Chance „auf ein Wort“ mit Landrat Sailer.

Bildquelle: Jens Reitlinger

HIER GEHTS ZUM VIDEO

Der Kampf zurück in die Freiheit: Martin Jochum und sein Escalador

Martin Jochums Leben war schon immer voller Aktivitäten und Leidenschaften, vor allem draußen in der Natur. Daran sollte auch ein Verkehrsunfall im Jahr 2015 nichts ändern, durch welchen Jochum querschnittsgelähmt und nebst anderem mit der Herausforderung konfrontiert wurde, seine Hobbys nicht mehr ausüben zu können. Doch statt sich davon entmutigen zu lassen, beschloss Jochum weiterhin in der Natur aktiv zu sein. Dabei hilft ihm seine Erfindung: der Escalador.

Bildquelle: Julia Pietsch

Mehr erfahren



Kulturveranstaltungen, Sportevents, saisonale Festlichkeiten und mehr, im Landkreis Augsburg ist jeden Monat einiges geboten. Wir haben Ihnen eine Übersicht erstellt, was in den kommenden Wochen im Augsburger Land los ist.
MEHR ERFAHREN

Vielfalt pflegen: LGBTIQ+ im Seniorenheim

Wenn heute über schwule, lesbische, bisexuelle, inter- oder transgeschlechtliche Menschen berichtet wird, stehen meistens die jüngeren Generationen im Vordergrund – als wäre Queersein etwas Neues, als läge es sozusagen im Trend. Doch queere Personen gab es natürlich schon immer; sie waren nur deutlich weniger sichtbar als heute. Da sie oftmals keine eigenen Kinder haben oder auch wenig Kontakt zu anderen Angehörigen besteht, sind queere Menschen im Alter häufig auf Hilfe durch professionelles Pflegepersonal angewiesen. Doch oft sind Pflegende nicht darauf vorbereitet, mit den besonderen Bedürfnissen queerer betagter Menschen umzugehen – nicht so im Seniorenheim Königsbrunn.

Bildquelle: Carola Kirasic

Mehr erfahren

WAS MACHT EIGENTLICH ...?

Im Landratsamt Augsburg gibt es etliche Geschäftsstellen, Fachbereiche und Tätigkeitsfelder. Da ist es für Außenstehende manchmal gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Damit Sie uns und unsere Mitarbeitenden besser kennen lernen, stellen wir Ihnen ab sofort in jedem Newsletter einen Bereich vor. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was eigentlich die Seniorenberatung macht.

Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio

Mehr erfahren

SAILER DIREKT:

Organspende: Die Widerspruchslösung kann Leben Retten

Ein Organ ist das größte Geschenk, das ein Mensch einem anderen machen kann. Eine gelungene Transplantation ist für Schwerstkranke der Start in ein neues Leben und schenkt ihnen oftmals viele gute Jahre oder Jahrzehnte. Menschen, die zuvor monatelang im Krankenhaus lagen oder mehrmals wöchentlich zur Dialyse mussten, können wieder am Alltag teilnehmen und ihr Leben genießen.

MEHR ERFAHREN

Hat Ihnen diese Ausgabe von DEIN LANDKREIS UPDATE gefallen?
Haben Sie Anregungen bezüglich unserer Themen?

Wünsche, Ideen, Kritik? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an pressestelle@LRA-a.bayern.de.
Sie wollen keinen Newsletter mehr erhalten? HIER abmelden.
www.landkreis-augsburg.de

Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg

Facebook

Instagram

YouTube