AUSGABE 9/2024

Sehr geehrte(r) ,

der Herbst ist da – und er hat sich in den letzten Wochen schon mit allen Facetten gezeigt: Von kühlem Regenwetter bis hin zu goldenem Sonnenschein war alles mit dabei. Von den Unwettern mit Starkregen ist das Augsburger Land dieses Mal zum Glück verschont geblieben. Doch wie Sie sich für den Fall der Fälle wappnen, erklärt ein Versicherungsexperte in unserem Beitrag über die Elementarversicherung.

Wenn die Tage wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit gekommen, um es sich mit einem schönen Buch gemütlich zu machen, finden Sie nicht auch? Vom 17. bis 27. Oktober 2024 steht im gesamten Landkreis die Freude am Lesen im Mittelpunkt: Im Rahmen der „Woche der Büchereien“ findet ein facettenreiches Programm statt, mit literarischen Spaziergängen, Poetry-Slams und Lesungen von Literaturschaffenden aus unserer Region. Einer davon ist der Kinderbuchautor Roland Bock, mit dem wir vorab ein Interview führen durften. Seien Sie gespannt!

Viel Freude beim Schmökern wünscht Ihnen

Ihre Redaktion

  • "Wahnsinn, was man über Rehe nicht weiß"
  • Auf ein Wort! mit Landrat Martin Sailer
  • Blick nach ... Thierhaupten
  • Das steht an!
  • Das Solarkataster: der Wegweiser zur optimalen Dachnutzung
  • Elementarversicherung erklärt: So schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Naturgefahren
  • Was macht eigentlich ... der technische Umweltschutz?
  • SAILER DIREKT: Warum der Rechtskreiswechsel für ukrainische Geflüchtete trotz unserer zweifellos notwendigen Solidarität ein Fehler war

"Wahnsinn, was man über Rehe nicht weiß" 

Wussten Sie, dass die Esche der einzige heimische Baum ist, der schwarze Knospen hat? Und dass Wildschweine mit bis zu 50 km/h wirklich sauschnell sind? Diese und viele weitere spannende Fakten hat der Schwabmünchener Roland Bock zusammengetragen und zu zwei sehens- und lesenswerten Kinderbüchern verarbeitet. Mit DEIN LANDKREIS UPDATE spricht Roland Bock über die Arbeit an seinen Büchern, seine ganz besondere Beziehung zum Wald und er verrät, welches Tier er am meisten bewundert.

Bildquelle: Carola Kirasic

MEHR ERFAHREN

Auf ein Wort!

Aktuelle Themen, augenblickliche Anliegen: Landrat Martin Sailer beantwortet Fragen, die die Menschen im Landkreis Augsburg bewegen. Nutzen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Chance „auf ein Wort“ mit Landrat Sailer.

Bildquelle: Jens Reitlinger

HIER GEHTS ZUM VIDEO

Blick nach ... Thierhaupten

46 Kommunen gibt es im Landkreis Augsburg. Dabei hat jede Stadt, jeder Markt und jede Gemeinde ihren ganz eigenen Charme. Lernen Sie die Projekte in den einzelnen Orten kennen, erfahren Sie, wann welches Fest gefeiert wird und entdecken Sie die Region so neu. Wir blicken in jeder Ausgabe in eine andere Kommune, dieses Mal nach Thierhaupten.

Bildquelle: Markt Thierhaupten

Mehr erfahren 



Kulturveranstaltungen, Sportevents, saisonale Festlichkeiten und mehr, im Landkreis Augsburg ist jeden Monat einiges geboten. Wir haben Ihnen eine Übersicht erstellt, was in den kommenden Wochen im Augsburger Land los ist.
MEHR ERFAHREN

Das Solarkataster: der Wegweiser zur optimalen Dachnutzung

Solarstrom vom eigenen Dach zu gewinnen, ist eine gute Idee. Doch bietet das eigene Hausdach genügend Potential, um nennenswerte Mengen Solarstrom zu ernten? Lohnt sich die Investition in eine Photovoltaikanlage? Das Solarpotenzialkataster, kurz Solarkataster, des Landkreises Augsburg informiert Interessierte, ob ihr Dach für die Errichtung einer Photovoltaik- oder Solarthermieanlage geeignet ist.

Bildquelle: Pixabay, rainerh11

MEHR ERFAHREN

Elementarversicherung erklärt: So schützen Sie Ihr Hab und Gut vor Naturgefahren

Spätestens seit dem verheerenden Hochwasser Anfang Juni ist sie auch im Landkreis Augsburg in aller Munde: die „Elementarschadenversicherung“. Doch nicht allen ist klar, was diese Versicherung eigentlich genau ist und wer sie braucht. Werner Förg aus Gablingen hat 40 Jahre lang im Außendienst einer Versicherung gearbeitet. Gemeinsam mit ihm versuchen wir, diese Fragen zu klären.

Bildquelle: Pixabay, Tumisu

Mehr erfahren 

WAS MACHT EIGENTLICH ...?

Im Landratsamt Augsburg gibt es etliche Geschäftsstellen, Fachbereiche und Tätigkeitsfelder. Da ist es für Außenstehende manchmal gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Damit Sie uns und unsere Mitarbeitenden besser kennen lernen, stellen wir Ihnen ab sofort in jedem Newsletter einen Bereich vor. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was eigentlich der technische Umweltschutz macht.

Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio

Mehr erfahren 

SAILER DIREKT:

WARUM DeR RECHTSKREISWECHSEL FÜR UKRAINISCHE geFLÜCHTETE TROTZ UNSERER ZWEIFELLOS NOTWENDIGEN sOLIDARITÄT EIN fEHLER WAR

Die Frage, wie Deutschland die Ukraine angesichts der damit verbundenen Kosten und geopolitischen Risiken weiterhin unterstützen soll, wird aktuell immer lauter. Seit Beginn des Krieges im Februar 2022 haben zahlreiche westliche Staaten, darunter Deutschland, umfangreiche finanzielle und militärische Unterstützung geleistet, um die Ukraine in ihrer Verteidigung zu stärken. Doch während die Unterstützung der Ukraine in der Verteidigung gegen Russland und im wirtschaftlichen Bereich für mich unstrittig bleibt, sorgt der Wechsel des Rechtskreises für ukrainische Geflüchtete in Deutschland, wie ich finde, zu Recht für Diskussionen.

Bildquelle: Julia Pietsch

MEHR ERFAHREN

Hat Ihnen diese Ausgabe von DEIN LANDKREIS UPDATE gefallen?
Haben Sie Anregungen bezüglich unserer Themen?

Wünsche, Ideen, Kritik? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an pressestelle@LRA-a.bayern.de.
Sie wollen keinen Newsletter mehr erhalten? HIER abmelden.
www.landkreis-augsburg.de

Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg

Facebook

Instagram

YouTube