AUSGABE 2/2025

Sehr geehrte(r) ,

der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Vorfreude auf längere Tage, mildere Temperaturen und das Erwachen der Natur – perfekt für ausgedehnte Spaziergänge in unserem schönen Augsburger Land.

Auch viele Kunstschaffende aus dem Landkreis lassen sich von der Natur und der Landschaft inspirieren. Welche Gegenden sie auf der Suche nach Inspiration besonders gerne aufsuchen und was ihr künstlerischer Antrieb ist, haben wir die Malerin Beatrice Schmucker und den Fotografen Ran Fuchs gefragt. Beide stellen derzeit ihre Werke im „Kunstraum Landratsamt“ aus. Die Interviews sind gleichzeitig der Start für eine Serie, in deren Rahmen wir Ihnen in den nächsten Monaten immer wieder Künstlerinnen und Künstler aus der Region vorstellen möchten.

Außerdem widmen wir uns dem zukunftsträchtigen Thema Wasserstoff. Lesen Sie in einem Statement von Landrat Martin Sailer, wie diese Technologie dazu beitragen kann, die Energieversorgung auch im Landkreis Augsburg effizient und zugleich klimafreundlicher zu gestalten.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und hoffen, dass Sie die ersten Anzeichen des Frühlings genauso genießen wie wir!

Ihre Redaktion


  • Kunst im Gespräch: Interview mit der Malerin Beatrice Schmucker

  • Kunst im Gespräch: Interview mit dem Fotografen Ran Fuchs

  • Blick nach ... Biberbach

  • Auf ein Wort! mit Landrat Martin Sailer

  • Das steht an!

  • Was macht eigentlich ... die Entgeltkommission?

  • SAILER DIREKT: Wasserstoff - eine Chance für die Region

Kunst im Gespräch: Interview mit der Malerin Beatrice Schmucker

Wussten Sie, dass das Haupthaus des Landratsamtes Augsburg am Prinzregentenplatz 4 in Augsburg nicht „nur“ eine Behörde, sondern zugleich eine Galerie ist? Im „Kunstraum Landratsamt“ erhalten Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. In einer neuen Serie stellen wir Ihnen die Künstlerinnen und Künstler vor, die aktuell im Landratsamt ausstellen. Lernen Sie heute die Malerin Beatrice Schmucker aus Stadtbergen kennen.

Bildquelle: Rebecca Schmucker

MEHR ERFAHREN

Kunst im Gespräch: Interview mit dem Fotografen Ran Fuchs

Auch Fotograf Ran Fuchs aus Königsbrunn ist aktuell mit einer Ausstellung im "Kunstraum Landratsamt" vertreten. Der Kosmopolit, der lange in Asien und Australien lebte, lädt ein, die zauberhafte "Welt der Vögel" zu entdecken - noch bis Ende März im Erdgeschoss (Gang E) des Landratsamtes Augsburg am Prinzregentenplatz.

Bildquelle: Ursula Bué

MEHR ERFAHREN

Blick nach ... Biberbach

46 Kommunen gibt es im Landkreis Augsburg. Dabei hat jede Stadt, jeder Markt und jede Gemeinde ihren ganz eigenen Charme. Lernen Sie die Projekte in den einzelnen Orten kennen, erfahren Sie, wann welches Fest gefeiert wird und entdecken Sie die Region so neu. Wir blicken in jeder Ausgabe in eine andere Kommune, dieses Mal nach Biberbach.

Bildquelle: Christian Pitz

Mehr erfahren

Auf ein Wort!

Aktuelle Themen, augenblickliche Anliegen: Landrat Martin Sailer beantwortet Fragen, die die Menschen im Landkreis Augsburg bewegen. Nutzen auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Chance „auf ein Wort“ mit Landrat Sailer.

Bildquelle: Jens Reitlinger

HIER GEHTS ZUM VIDEO




Kulturveranstaltungen, Sportevents, saisonale Festlichkeiten und mehr, im Landkreis Augsburg ist jeden Monat einiges geboten. Wir haben Ihnen eine Übersicht erstellt, was in den kommenden Wochen im Augsburger Land los ist.
MEHR ERFAHREN

WAS MACHT EIGENTLICH ...?

Im Landratsamt Augsburg gibt es etliche Geschäftsstellen, Fachbereiche und Tätigkeitsfelder. Da ist es für Außenstehende manchmal gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Damit Sie uns und unsere Mitarbeitenden besser kennen lernen, stellen wir Ihnen ab sofort in jedem Newsletter einen Bereich vor. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was eigentlich die Entgeltkommission macht.

Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio

Mehr erfahren

SAILER DIREKT:

Wasserstoff - Eine Chance für die Region

Wasserstoff stellt einen zentralen Baustein der Energiewende dar, insbesondere in einer Zeit, in der die Welt vor der Herausforderung steht, den CO2-Ausstoß drastisch zu senken und die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten. Unsere Region hat das Potenzial dieser Technologie bereits früh erkannt und arbeitet gemeinsam mit verschiedenen Akteuren an ihrer Weiterentwicklung. Anfang Februar fand die dritte „Regionale Zukunftskonferenz Wasserstoff“ in Augsburg statt und machte dabei deutlich, wie sehr das Augsburger Land auf Innovation und wirtschaftliche Perspektiven in diesem Bereich setzt.

Bildquelle: Julia Pietsch

MEHR ERFAHREN

Hat Ihnen diese Ausgabe von DEIN LANDKREIS UPDATE gefallen?
Haben Sie Anregungen bezüglich unserer Themen?

Wünsche, Ideen, Kritik? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Bitte senden Sie uns eine E-Mail an pressestelle@LRA-a.bayern.de.
Sie wollen keinen Newsletter mehr erhalten? HIER abmelden.
www.landkreis-augsburg.de

Landkreis Augsburg
Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg

Facebook

Instagram

YouTube